Abschlussbericht zum 17. Dr.-Manfred-Krohn-Turnier

Hallo liebe Turnierteilnehmer,

dass 17. Dr.-Manfred-Krohn-Turnier 2025 ist schon wieder Geschichte. Für Eure zahlreiche Teilnahme an unserem traditionsreichen Turnier in Ahlbeck möchten wir uns bei Euch allen sehr herzlich bedanken. Wir hoffen, das Turnier hat Euch Spaß gemacht und Ihr habt Euch bei uns wohl gefühlt. Mit 106 Zulassungen aus 10 Landesverbänden in 14 Konkurrenzen war das Turnier ähnlich gut besetzt wie in 2024. Dafür konnten wie von uns angestrebt fast alle Einzelmatches draußen ausgetragen werden. Das Wetter war mit Temperaturen von 12-22 Grad zwar relativ frisch, aber bis auf den verregneten Sonnabend (der die Planung doch stark durch einander wirbelte), konnte der Terminplan meistens zeitlich eingehalten werden. Das letzte Match (Mixed Finale) wurde am Sonntag um kurz nach 18 Uhr beendet.

Das Zusammenspiel zwischen der heimischen Turnierleitung um Marc Fischer sowie den beiden erfahrenen DTB-B-Oberschiedsrichtern Michael Wiedeck und Christian Kummert funktionierte gewohnt unaufgeregt und professionell. Die beiden Oberschiedsrichter mussten selten auf den Platz, was für Euren fairen und respektvollen Umgang untereinander spricht. Das war insgesamt ebenso an einer erneut familiären, harmonischen und insgesamt entspannten Atmosphäre zu bemerken. Vielen Dank für die zahlreichen lobenden Worte im Laufe der Turniertage Eurerseits, darüber haben wir uns sehr gefreut.

Die in 2022 neu ins Leben gerufene Mixed Konkurrenz war mit 15 Paarungen erneut ein wirkliches Highlight des Turniers. Es gibt von uns Überlegungen im nächsten Jahr das Mixed Endspiel bereits am Sonnabend zeitgleich mit dem Players Abend auf Platz 1 vor einer ansehnlichen Zuschauerkulisse austragen zu lassen (dieses war in diesem Jahr aufgrund des Regens leider nicht möglich).

Wir denken, es war für alle Beteiligten eine sehr sportliche sowie schöne, aber auch für viele recht intensive Turnierzeit. Manch einer ließ es sich nicht nehmen sogar in 3 Konkurrenzen anzutreten. Ein sehr ambitioniertes Unterfangen. Im nächsten Jahr wird man dann voraussichtlich nur maximal an 2 Konkurrenzen teilnehmen können, damit auch die Turnierleitung etwas entspannter arbeiten kann.

Der Spielerabend am Sonnabend mit 60 Teilnehmern war leider nicht ganz so gut besucht wie im letzten Jahr, vermutlich war das aber dem kalten Wetter geschuldet.  Ein herzliches DANKE SCHÖN richtet sich an alle fleißigen Helfer, die diesen Abend ermöglicht haben sowie das immer freundliche, eingespielte Team Manuela, Conny, Wolfgang, Angelique, Petra, Cornelia, Constanze, Dagmar, Uwe, Sandra und Silke und im Verkaufswagen. Und ebenfalls DANKE an unseren Platzwart Michael für seine tolle Unterstützung.

  

„Nach dem Turnier ist vor dem Turnier“

Wir möchten euch bereits jetzt mit großer Vorfreude auf unser traditionelles Seniorenturnier im nächsten Jahr aufmerksam machen.

Der Termin ist wie folgt geplant: 20. – 23. August 2026

Die ein oder andere Erfahrung aus diesem Turnier werden wir sicherlich für das nächste Jahr ebenfalls einfließen lassen. Wir werden auf jeden Fall wieder mit kompletten 4 Turniertagen jeweils ab 9:00 Uhr planen und es ist für eine qualitative Planung des Turniers sehr hilfreich, wenn alle Teilnehmer zumindest ab dem frühen Donnerstagnachmittag spielbereit sein könnten.

Ebenfalls wichtig: Lest Euch bitte in jedem Fall die Ausschreibung eines Turniers vor der Anmeldung durch, dort werden in der Regel alle Fragen zum Turnier beantwortet und Ihr erlebt dann keine Überraschungen.

Wir freuen uns sehr auf Euch und sehen uns hoffentlich nächstes Jahr möglichst zahlreich in Ahlbeck wieder. Bis dahin wünschen wir Euch eine gesunde und gute Zeit!

Mit sportlichen Grüßen, Euer Turnierteam

PS: Anfang Oktober 2025 finden 2 DTB Jugendturniere (J-4) mit etwa 80 Jugendlichen auf unserer Anlage statt. Bitte gerne weitersagen!

Alle Konkurrenzen, Sieger, Finalisten und Ergebnisse findet Ihr hier:

https://spieler.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=670951

Marc FischerAbschlussbericht zum 17. Dr.-Manfred-Krohn-Turnier